Großes B (Podcast)
"Großes B" ist ein Podcast von der Bi+Community, für die Bi+Community! Gemeinsam mit Chris - und etwaigen Gästen - spreche ich ein mal im Monat über verschiedene persönliche, soziokulturelle und queer-politische Aspekte rund um Bisexualität und Nicht-Monosexualität. Ob Bi-Repräsentation in der Popkultur, Bisexual Erasure, Sichtbarkeit in der queeren Community oder Bi+Aktivismus - all diese Themen werden wir uns vornehmen! "Großes B" ist ein Projekt von BiBerlin e. V.
Die erste Bi+ Pride in Hamburg!
Die Bi+ Community feiert dieses Jahr einen Meilenstein: Zum ersten mal findet in Deutschland ein bi+spezifischer CSD statt! Melina Seiler engagiert sich im Orga-Team und spricht im Interview über die Beweggründe, die Forderungen und Abläufe.
Blind und bisexuell – Let’s talk accessibility!
Heute ist der 6. Juni, der Tag der Sehbehinderten. Zu diesem Anlass haben Chris und ich einen spannenden Gast eingeladen: Marco Zehe ist ein Aktivist aus Hamburg und engagiert sich für die Bi+ Community und Barrierefreiheit.
Internalisierte Bifeindlichkeit
Zum diesjährigen Bisexual Health Awareness Month sprechen wir mit Maddie vom BiBerlin-Vorstand über internalisierte Bifeindlichkeit: Woher kommt die fiese, innere Stimme, die uns einreden möchte, dass wir feige oder falsch, verwirrt oder nicht queer genug sind?
Bis & Aces, Unite!
Zur diesjährigen Ace Week gehen Chris und ich mit Aktivistx Pancake (alias Aces NRW) den Fragen nach: Was haben Bi+ und Asexualität gemeinsam? Und wie können die Bi+Community und die Ace/Aspec* Community einander besser supporten?
Bisexualität & der CSD: Zwischen Bi+Pride und Bi+Erasure
Zum Abschluss der Pride-Saison 2020 lassen Chris und ich den Global Pride und die alternative Pride-Demo in Berlin Revue passieren und sprechen über Bi+Erasure beim CSD sowie die Rolle Bisexueller und nicht-monosexueller Menschen in der CSD-Geschichte.
Bi+ in Love!
Selten ist von „bisexuellen Beziehungen“ die Rede, meist werden Paare von außen als homo- oder heterosexuell abgestempelt: Das ist Bi-Erasue! In dieser Episode widmen wir uns der Vielfalt und Komplexität bi- und pansexueller Beziehungskonstellationen.