Tochter Kampfstrumpf

Noch so eine wütende Feministin!

Zufallsauswahl
Suchen
  • Kategorien
    • Bisexualiät
    • Polyamorie
    • Abuse & Trauma
      • Sexismus
    • Sexpositivismus
      • BDSM
    • Kurzgeschichten
    • Allgemein
  • Großes B (Podcast)
  • Anxious Polyams Unite (Stammtisch)
  • Über mich
  • Kontakt
  • Kategorien
    • Bisexualiät
    • Polyamorie
    • Abuse & Trauma
      • Sexismus
    • Sexpositivismus
      • BDSM
    • Kurzgeschichten
    • Allgemein
  • Großes B (Podcast)
  • Anxious Polyams Unite (Stammtisch)
  • Über mich
  • Kontakt
  • Bisexualiät,  Großes B (Podcast)

    30 Jahre BiNe

    9. Dezember 2022

    Deutschlands größter Bi+ Verein, BiNe – Bisexuelles Netzwerk e. V., feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Ein perfekter Anlass, um die Geschichte der Organisation kennenzulernen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen.

    Weiterlesen
    Paula 0 Kommentare
  • Das Titelbild von "Großes B" - zu sehen ist der Name des Podcasts, darunter die Grafik eines Mikrophons, im Hintergrund ein Farbverlauf, der den Farben der bisexuellen Pride-Flagge nachempfunden ist und darunter steht noch: "Ein Podcast von der Bi+ Community, für die Bi+ Community" sowie "Ein Projekt von BiBerlin e. V."
    Bisexualiät,  Großes B (Podcast)

    Bisexualität und Polyamorie

    / 21. September 2022 / 0 Kommentare

    Das alte Vorurteil besagt: Bisexuelle seien nicht dazu fähig, monogam zu leben. Gegen dieses Klischee wehrt sich die Bi+ Community lautstark und zurecht. Währenddessen bleiben diejenigen Bi+ Menschen, die tatsächlich nicht monogam leben, oft unsichtbar. Um dem…

    weiterlesen
  • Das Titelbild von "Großes B" - zu sehen ist der Name des Podcasts, darunter die Grafik eines Mikrophons, im Hintergrund ein Farbverlauf, der den Farben der bisexuellen Pride-Flagge nachempfunden ist und darunter steht noch: "Ein Podcast von der Bi+ Community, für die Bi+ Community" sowie "Ein Projekt von BiBerlin e. V."
    Bisexualiät,  Großes B (Podcast)

    Die erste Bi+ Pride in Hamburg!

    / 11. September 2021 / 0 Kommentare

    Die Bi+ Community feiert dieses Jahr einen Meilenstein: Zum ersten mal findet in Deutschland ein bi+spezifischer CSD statt! Melina Seiler engagiert sich im Orga-Team und spricht im Interview über die Beweggründe, die Forderungen und Abläufe.

    weiterlesen
  • Eine bunt leuchtende Glühbirne im Dunkeln.
    Polyamorie

    Über die Zukunft des „Anxious Polyams Unite“-Stammtischs – eure Hilfe ist gefragt!

    / 4. August 2021 / 0 Kommentare

    Seitdem die Bars wieder öffnen, höre ich öfter die Frage, wie es denn um den „Anxious Polyams Unite“-Stammtisch steht. Ich habe festgestellt, dass ich ihn nicht mehr allein fortführen kann und will. Damit ich weitermachen kann, brauche…

    weiterlesen
  • Eine Regalwand mit Schubladen
    Bisexualiät,  Queer

    Labels? Hell, yeah! Essentialismus? Nein, danke.

    / 29. Juli 2021 / 0 Kommentare

    Ich mag queere Labels. Und doch frage ich mich manchmal: Warum bauen wir einen Umbrella-Begriff, der dann im Endeffekt ziemlich eng ist? Warum konzentrieren wir uns dermaßen auf queere Taxonomien und wem nützt das überhaupt? Und wann…

    weiterlesen
  • Das Titelbild von "Großes B" - zu sehen ist der Name des Podcasts, darunter die Grafik eines Mikrophons, im Hintergrund ein Farbverlauf, der den Farben der bisexuellen Pride-Flagge nachempfunden ist und darunter steht noch: "Ein Podcast von der Bi+ Community, für die Bi+ Community" sowie "Ein Projekt von BiBerlin e. V."
    Bisexualiät,  Großes B (Podcast)

    Blind und bisexuell – Let’s talk accessibility!

    / 6. Juni 2021 / 0 Kommentare

    Heute ist der 6. Juni, der Tag der Sehbehinderten. Zu diesem Anlass haben Chris und ich einen spannenden Gast eingeladen: Marco Zehe ist ein Aktivist aus Hamburg und engagiert sich für die Bi+ Community und Barrierefreiheit.

    weiterlesen
  • Abuse & Trauma

    Twitter-Diskurs, raus aus meinem Kopf/Bett/Leben!

    / 25. Mai 2021 / 1 Kommentar

    Wie ich toxische Twitter-Takes aus der queer-feministischen Bubble verinnerlicht habe und wie sie mich über Jahre hinweg beeinflussen.

    weiterlesen
 Ältere Beiträge

Datenschutz & Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • 30 Jahre BiNe
  • Bisexualität und Polyamorie
  • Die erste Bi+ Pride in Hamburg!
  • Über die Zukunft des „Anxious Polyams Unite“-Stammtischs – eure Hilfe ist gefragt!
  • Labels? Hell, yeah! Essentialismus? Nein, danke.

Beliebte Artikel

  • FAQ: Bi heißt zwei?! 1 comment
  • Consent und Trauma 1 comment
  • Polyamorie und Bisexualität: Zurück in den Schrank? 1 comment
  • Was hilft gegen Internalisierte Bifeindlichkeit? 3 comments

Neueste Kommentare

  • Über die Zukunft des „Anxious Polyams Unite“-Stammtischs – eure Hilfe ist gefragt! - Tochter Kampfstrumpf bei Das 1. Anxious-Polys-Treffen, ein zweischneidiges Schwert
  • Labels? Hell, yeah! Essentialismus? Nein, danke. - Tochter Kampfstrumpf bei FAQ: Bi heißt zwei?!
  • Labels? Hell, yeah! Essentialismus? Nein, danke. - Tochter Kampfstrumpf bei Bis & Aces, Unite!
  • weekend reading 111 | enjoying the postapocalypse bei Twitter-Diskurs, raus aus meinem Kopf/Bett/Leben!
  • Twitter-Diskurs, raus aus meinem Kopf/Bett/Leben! - Tochter Kampfstrumpf bei Was hilft gegen Internalisierte Bifeindlichkeit?

Kategorien

  • Abuse & Trauma
  • Allgemein
  • BDSM
  • Bisexualiät
  • Großes B (Podcast)
  • Kurzgeschichten
  • Polyamorie
  • Queer
  • Sexismus
  • Sexpositivismus

Archive

Blogroll

  • BiBerlin e. V.
  • BiNe Bisexuelles Netzwerk e.V.
  • Brav_a
  • Queerulant_in
  • Aces NRW
  • Polyplom
  • Herzbrille

Schlagwörter

#metoo Ableismus Abuse abusive Friendship Abusive Relationship Affäre Aktivismus Anxiety Asexualität Ausschlüsse Awareness Bester Freund Beziehung Beziehung öffnen Bi-Visibility-Day Bifeindlichkeit Bisexualität Bisexual Visibility Day Coming-Out Consent CSD Eifersucht Empowerment Grenzen setzen internalisierte Bifeindlichkeit Jugendzeitschrift Konsens LGBTIQ non-binary Pansexualität People Pleasing Podcast Polyamorie Pride Queer queere Szene in Berlin Scham Selfcare Sexismus Stammtisch Transfeindlichkeit Transgender Transmisogynie Trauma Zine

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Bard Theme von WP Royal.
nach oben