Die erste Bi+ Pride in Hamburg!
Die Bi+ Community feiert dieses Jahr einen Meilenstein: Zum ersten mal findet in Deutschland ein bi+spezifischer CSD statt! Melina Seiler engagiert sich im Orga-Team und spricht im Interview über die Beweggründe, die Forderungen und Abläufe.
Labels? Hell, yeah! Essentialismus? Nein, danke.
Ich mag queere Labels. Und doch frage ich mich manchmal: Warum bauen wir einen Umbrella-Begriff, der dann im Endeffekt ziemlich eng ist? Warum konzentrieren wir uns dermaßen auf queere Taxonomien und wem nützt das überhaupt? Und wann…
Blind und bisexuell – Let’s talk accessibility!
Heute ist der 6. Juni, der Tag der Sehbehinderten. Zu diesem Anlass haben Chris und ich einen spannenden Gast eingeladen: Marco Zehe ist ein Aktivist aus Hamburg und engagiert sich für die Bi+ Community und Barrierefreiheit.
Internalisierte Bifeindlichkeit
Zum diesjährigen Bisexual Health Awareness Month sprechen wir mit Maddie vom BiBerlin-Vorstand über internalisierte Bifeindlichkeit: Woher kommt die fiese, innere Stimme, die uns einreden möchte, dass wir feige oder falsch, verwirrt oder nicht queer genug sind?
5 Mythen über Bisexuelle debunked! (Satire)
Wer aus der Bi+Community kennt sie nicht, die „5 Mythen“-Artikel, die immer die gleichen Vorurteile abklappern? Dies das Untreue, dies das Untentschlossenheit... gähn. Ich habe mich mal ans Eingemachte gewagt und weder Kosten noch Mühe gescheut, um…
Artikel über „Großes B“ in der BiJou!
In der aktuellen Ausgabe der BiJou (Bisexuelles Journal) gibt es ein Interview mit Chris und mir zu unserem Podcast "Großes B"!