Bi+ in Love!
Selten ist von „bisexuellen Beziehungen“ die Rede, meist werden Paare von außen als homo- oder heterosexuell abgestempelt: Das ist Bi-Erasue! In dieser Episode widmen wir uns der Vielfalt und Komplexität bi- und pansexueller Beziehungskonstellationen.
Polyamorie und Bisexualität: Zurück in den Schrank?
Als ich parallel Menschen mehrerer Geschlechter gedatet habe, fühlte es sich oft so an als würden alle darauf warten, dass die „Heterobeziehung“ gewinnt und die Bisexualität und Polyamorie als „Phase“ entlarvt. Ehe ich mich's versah, wurde meine…
Happy Pansexual Visibility Day!
Heute ist der Pansexual Visibility Day! Unser Gast ist Karsten Otto, Vorstand vom Verein BiBerlin, der sich als pansexuell identifiziert. Chris und ich sprechen mit ihm über Coming-Out, Sichtbarkeit und die "Bi vs. Pan" Debatte.
Consent und Trauma (Audio)
@Zesyra hat sich die Mühe gemacht meinen Blogpost "Consent und Trauma" vorzulesen und aufzunehmen, damit er auch für diejenigen zugänglich ist, die den Text nicht lesen können oder lieber Audiodateien hören. Vielen Dank dafür!
Bisexuelle Repräsentation in der Popkultur
Queere Themen kommen in der Popkultur meist nur am Rande vor. Bei Bisexualität tut sich der Mainstream besonders schwer. Chris und ich diskutieren in dieser Folge Serien, Filme und Bücher mit bisexuellen Figuren.
Consent und Trauma
In einem Consent-Workshop sollte ich äußern, was ich gerade will. Doch ich war blockiert und von meinen Gefühlen entfremdet. Warum erschwert Trauma das Grenzensetzen und, wie kann ich (und Consent-Workshopsleiter*innen) damit umgehen?